Nächste Seite: 2.4 Michelson-Interferometer
Aufwärts: 2. Physikalische Grundlagen
Vorherige Seite: 2.2 Kohärenzfunktion eines Gaslasers
  Inhalt
Über eine Definition der Kohärenzzeit herrscht in der Literatur keine Einigkeit. Für praktische Zwecke ist folgende Definition durch die Breite des Frequenzspektrums
meist ausreichend.
 |
(2.28) |
Nach dieser Definition ergibt sich bei einer der Kohärenzzeit entprechenden Verzögerung
(vergleiche (2.22)). Der Kohärenzzeit entspricht eine Kohärenzlänge von
 |
(2.29) |
Bei relativen kurzen Kohärenzlängen in der Größenordnung der Wellenlänge
ist es manchmal sinnvoll, die Kohärenzlänge
in Bezug zur Wellenlänge auszudrücken.
 |
(2.30) |
 |
(2.31) |
Über die Kohärenzlänge kann also auch die spekrale Breite bestimmt werden.
Nächste Seite: 2.4 Michelson-Interferometer
Aufwärts: 2. Physikalische Grundlagen
Vorherige Seite: 2.2 Kohärenzfunktion eines Gaslasers
  Inhalt
Udo Becker
2000-01-02